Über uns / Die Veranstalter
Wer sind die Veranstalter?
Der Verein Prävention 2.0 e.V. mit Sitz in Rostock führt seit mehreren Jahren Präventionsprojekte an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern zu den Themen „Cybermobbing“, „Recht am eigenen Bild“, „Urheberrecht“ durch. Seit 2021 sind wir anerkannter Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII
Medienscouts, Digitale Helden, Smartuser u.a.
sind Jugendliche, die eine peer-to-peer-Ausbildung im Bereich Neue Medien absolviert haben und an ihrer oder anderen Schulen den Schülern/innen ihr Wissen weitergeben und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Unser Team

Die Konferenz wurde im Jahr 2016 durch Gesa Stückmann initiiert und wird jedes Jahr maßgeblich von ihr vorbereitet. Als Rechtsanwältin beschäftigt sie sich seit 2007 mit dem Thema Cybermobbing und hält seit Jahren Vorträge zu diesem Thema an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Seit 2013 leitet sie das Projekt „Law4school“.

Kevin Nowotka ist Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und unser Ansprechpartner bei der TK-Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit sind die Neuen Medien. Für die BJKM bereitet die TK, als exklusiver Gesundheitspartner der Konferenz, regelmäßig ganz spezielle Angebote für die Teilnehmer vor.

Als Kriminaloberkommissar im Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern und Präventionsberater ist er für das Orga-Team der BJKM eine wertvolle Hilfe, wenn es um das Thema Cybersicherheit geht.

Marketing und Werbung ist ihre Welt. In ihrer Werbeagentur entstehen jedes Jahr die Entwürfe für die BJKM. Gemeinsam mit Enrico ist sie für die Webseite zuständig. Während der BJKM findet ihr sie meistens am Infopoint.

Als Schulsozialarbeiter, der für die sozialpädagogische Betreuung an seiner Schule zuständig ist, bringt er im Orga-Team viel praktische Erfahrung ein. Mirco hat von 2011 – 2014 das peer-to-peer-Projekt Safernet konzipiert und durchgeführt. Das Projekt wurde 2011 mit dem Landespräventionspreis ausgezeichnet.

Helena Dittrich
Im Jahr 2018 konnte Helena das letzte Mal als Teilnehmerin dabei sein, da Sie im Frühjahr 2018 die Schule mit dem Abitur abgeschlossen hat. Wir freuen uns, dass sie sich ab diesem Jahr mit im Orga-Team engagiert.

Julius nahm als Medienscout aus MV an der ersten Konferenz teil. Seine Ideen und Anregungen fließen in die BJKM ein. Gemeinsam mit Marcel sorgt er dafür, dass die Themen auch zu euch passen. Während der Konferenz moderiert er gemeinsam mit Dörthe Graner.

Marcel war in seiner Schulzeit Medienscout in MV. Nun ist er in Ausbildung und unterstützt weiterhin unser Orga-Team. Neben der Organisation eurer Anreise kümmert er sich vor allem um unsere Social Media Accounts.