Workshops am Freitag, 15. März 2019
Stand 17.1.2019
Workshops I (10:30 – 12:30 Uhr)
- Marie Widuckel – Mobbing-Tagebuch
- Alexander, Justin, Skender, Tim – Präsenz der Medienscouts an der Schule
- Michaela Hombrecher – eSport – Was bewegt den Gamer? (statt Winkler/Culjak – Körpersprache)
- Jürgen Luga – Big Data
- Heike Schaffarzyk – Medienscout-Portal
- Lukas Neuerburg – Alterskennzeichen für Games und Apps – Wie sinnvoll ist die USK heute? (statt Melanie Kabus – Dig. Selbstverteidig.)
- Werte leben online – Respektvoll in Online-Games
- Atina Spies – Stärkung der Scouts
- Weißer Ring – Opferarbeit
- Helena Dittrich – Scouts arbeiten mit Grundschülern
- Dr. Sarah Lück – Big Data
- Natascha Riebel – Stop-Motion-Filme
- LOVE-Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz
- Thomas Freitag – Darknet
- Katharina Krykon – Mediensucht
- Ingo Dachwitz – Whatsapp-Alternativen
Workshops II (16:30 – 18:30 Uhr)
- Christian Althoff – Methodentraining
- Alexander, Justin, Skender, Tim – Präsenz der Medienscouts an der Schule
- Michaela Hombrecher – eSport – Was bewegt den Gamer? (statt Winkler/Culjak – Körpersprache)
- Jürgen Luga – Big Data
- Heike Schaffarzyk – Medienscout-Portal
- Lukas Neuerburg – Alterskennzeichen für Games und Apps – Wie sinnvoll ist die USK heute? (statt Melanie Kabus – Dig. Selbstverteidig.)
- Werte leben online – Respektvoll in Online-Games
- Atina Spies – Stärkung der Scouts
- Weißer Ring – Opferarbeit
- Helena Dittrich – Scouts arbeiten mit Grundschülern
- Dr. Sarah Lück – Big Data
- Natascha Riebel – Stop-Motion-Filme
- LOVE-Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz
- Bob Blume – Präsentationstechniken
- Katharina Krykon – Mediensucht
- Ingo Dachwitz – Whatsapp-Alternativen